Abarth 500e Betriebsanleitung

Abarth 500e

Abarth 500e (FA1) Baujahr: seit 2023

83
A - Benachrichtigungen der
Fahrerassistenzsysteme und aktive
Sicherheit
In dieser Position werden die
Statussymbole der verschiedenen
Funktionen (falls vorhanden) wie
ACC (Adaptive Cruise Control),
AEB (Autonomous Emergency
Brake Control) oder Lane Control,
aktive Sicherheitssysteme wie ESC
(Electronic Stability Control), TSR
(Traffic Sign Recognition) und ISA
(Intelligent Speed Assist) Warnungen
sowie Miniaturansichten der
Fahrerassistenzsysteme angezeigt.
Weitere Informationen zu den
Fahrerassistenzsystemen finden Sie im
Abschnitt „Anlassen und Fahren“.
Für weitere Informationen zu den
aktiven Sicherheitssystemen, siehe im
Abschnitt „Sicherheit“.
B - Ladezustand der
Hochspannungsbatterie und
Reichweite
88 AB0A0598
In dieser Position wird der Ladezustand
der Hochspannungsbatterie durch
einen prozentualen und einen
vertikalen Höhenbalken angezeigt, der
proportional zum Ladezustand der
Batterie (A) Abb. 88 ist. Beide Angaben
nehmen eine dem Ladungsniveau
entsprechende Farbe an:
Reichweite mehr als 24 km: Blau
Reichweite zwischen 24 km und
16 km: Gelb
Reichweite unter 16 km: Rot
Beim Aufladen über eine Steckdose
wird der vertikale Balken grün und
es werden die Symbole und
(B) Abb. 88 angezeigt. Die Höhe des
vertikalen Balkens ist proportional zum
Ladezustand der Batterie.
Die geschätzte verbleibende
Reichweite wird durch einen
numerischen Wert (in km oder
Meilen, abhängig von den
Anzeigeeinstellungen) und eine Anzeige
angegeben, die alle Änderungen der
erwarteten Reichweite anzeigt:
durch einen Pfeil nach oben und
einen blauen Balken, wenn der aktuelle
Fahrstil die Reichweite erhöht;
mittels eines Pfeils nach unten und
eines roten Balkens, wenn die aktuelle
Fahrweise die Reichweite verringert.
Falls der Fahrstil die Reichweite nicht
verändert, werden keine grafischen
Signale angezeigt.
C - Fehler-Symbole
Alle Fehlersymbole werden an dieser
Position angezeigt. Bei mehreren
Fehlern erfolgt die Anzeige der Reihe
nach.
D - Außentemperatur
Die Außentemperatur wird je nach den
Anzeigeeinstellungen in °C oder °F
angezeigt.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Abarth und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Abarth-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

H
Hans-Jürgen Ubben 05.03.2024
Einstellungen

Wie stelle ich den Soundgenerator aus?

1 Antwort
S
Support-Team 09.04.2024

Bei dem Sound-Generator handelt es sich um ein optionales System, das das klassische Abarth Dröhnen hervorruft. Er kann in den Einstellungen des Armaturenbretts unter dem Menüpunkt "Display / Elektro-Fahrzeug / Externer Sound" ein- und ausgeschaltet werden.


Hinweis:

Das Einstellungsmenü ist nur verfügbar, wenn das Fahrzeug weniger als 5 km/h fährt oder steht. Wenn der Sound Generator deaktiviert ist, bleibt das akustische Fußgängerwarnsystem unterhalb von 25 km/h aktiv und die Töne zur Warnung von Fußgängern vor dem herannahenden Fahrzeug werden über einen Lautsprecher im Motorraum ausgegeben.