Abarth 500e Betriebsanleitung

Abarth 500e

Abarth 500e (FA1) Baujahr: seit 2023

WARTUNG UND PFLEGE
248
VORSICHT
8)
Reinigungsmittel verschmutzen das
Wasser. Das Waschen des Fahrzeugs ist
daher nur in den Anlagen vorzunehmen,
die für das Auffangen und die Reinigung
der für das Waschen verwendeten
Flüssigkeiten eingerichtet sind.
INNENAUSSTATTUNG
Regelmäßig unter den Bodenbelägen
prüfen, ob sich Wasser angestaut
hat (Tropfwasser von Schuhen und
Regenschirmen usw.), das zum
Oxidieren des Blechs führen könnte.
234) 235)
SITZE UND STOFFTEILE
Zum Reinigen von Teppichen und
Stoffbezügen ist ein spezielles Produkt
zu verwenden.
Mit einer weichen Bürste oder
einem Staubsauger abstauben. Die
beste Reinigungswirkung an den
Samtbezügen erzielt man mit einer
angefeuchteten rste.
Die Sitze mit einem weichen
Mikrofasertuch, das mit einer
Lösung aus Wasser und neutralem
Reinigungsmittel befeuchtet ist,
abwischen.
KUNSTSTOFF- UND
KUNSTSTOFF-
BESCHICHTETE TEILE
Es empfiehlt sich die normale
Reinigung der Kunststoffteile
im Innenraum mit einem Tuch
vorzunehmen, das in einer Lösung aus
Wasser und neutralem Waschmittel
befeuchtet wird. Zum Entfernen von
fettigen oder hartnäckigen Flecken
spezielle Produkte zur Reinigung von
Kunststoffen verwenden, die keine
Lösungsmittel enthalten und entwickelt
wurden, um das Aussehen und die
Farbe der Bauteile nicht zu verändern.
HINWEIS Keinen Alkohol, kein Benzin
oder daraus abgeleitete Produkte
zum Reinigen der Scheibe der
Instrumententafel verwenden.
ECHT- UND
SOFT TOUCH-
LEDERVERKLEIDETE
TEILE
(wo vorhanden)
Zur Reinigung dieser Teile ein weiches
Mikrofasertuch verwenden, das
mit einer Lösung aus Wasser und
neutralem Reinigungsmittel befeuchtet
ist. Bevor spezielle Produkte für die
Reinigung der Innenausstattungen
verwendet werden, bitte kontrollieren,
dass die Produkte keinen Alkohol
und/oder alkoholhaltige Bestandteile
oder Lösungsmittel enthalten.
ACHTUNG
234)
Nie brennbare Produkte wie
Petroleumäther oder Reinigungsbenzin
zur Reinigung des Fahrzeuginneren
verwenden. Die elektrostatischen
Entladungen, die beim Reiben während
der Reinigung entstehen, könnten einen
Brand auslösen.
235)
Keine Sprühdosen im Fahrzeug
aufbewahren: Explosionsgefahr. Die
Sprühdosen dürfen keiner Temperatur
über 50°C ausgesetzt werden. Im
Fahrzeug, das in der Sonne steht,
kann die Temperatur diesen Wert weit
überschreiten.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Abarth und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Abarth-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

H
Hans-Jürgen Ubben 05.03.2024
Einstellungen

Wie stelle ich den Soundgenerator aus?

1 Antwort
S
Support-Team 09.04.2024

Bei dem Sound-Generator handelt es sich um ein optionales System, das das klassische Abarth Dröhnen hervorruft. Er kann in den Einstellungen des Armaturenbretts unter dem Menüpunkt "Display / Elektro-Fahrzeug / Externer Sound" ein- und ausgeschaltet werden.


Hinweis:

Das Einstellungsmenü ist nur verfügbar, wenn das Fahrzeug weniger als 5 km/h fährt oder steht. Wenn der Sound Generator deaktiviert ist, bleibt das akustische Fußgängerwarnsystem unterhalb von 25 km/h aktiv und die Töne zur Warnung von Fußgängern vor dem herannahenden Fahrzeug werden über einen Lautsprecher im Motorraum ausgegeben.