Abarth 500e Betriebsanleitung

Abarth 500e

Abarth 500e (FA1) Baujahr: seit 2023

43
Straßenverkehrsordnung des jeweiligen
Landes, in dem Sie sich befinden.
INNENRAUM-
LEUCHTEN
VORDERE
DECKENLEUCHTE
Der Schalter Abb. 41 hat drei
unterschiedliche Positionen:
(A) Das Licht ist immer aus.
(B) Das Licht schaltet sich beim
Öffnen oder Schließen der Türen ein
und aus.
(C) Das Licht ist immer an.
41 AB0A0519
HINWEIS Vor dem Aussteigen prüfen,
dass sich der Schalter in Mittelstellung
befindet, so dass die Lichter bei
geschlossenen ren ausgeschaltet
sind und so das Entladen der
12V-Batterie verhindert wird. Bei
einigen Versionen erfolgt das Ein- und
Ausschalten nur beim Öffnen und
Schließen der vorderen Tür auf der
Fahrerseite.
ZEITSCHALTUNG DER
DECKENLEUCHTEN
Einschalten
Vorgesehen sind zwei verschiedene
Zündmodi:
wenn die Türen entriegelt werden,
wird eine Zeitschaltung von etwa 27
Sekunden aktiviert;
wenn die Startvorrichtung in Stellung
STOP gebracht wird, wird eine
Zeitschaltung von etwa 27 Sekunden
aktiviert.
Ausschalten
Das Ausschalten ist auf drei Weisen
möglich:
wenn sich alle Türen schließen, wird
eine Zeitschaltung von 10 Sekunden
aktiviert. Diese Zeitschaltung ist
deaktiviert, wenn die Startvorrichtung
auf ENGINE gestellt ist.
Bei der Türverriegelung.
Die Deckenleuchten werden
auf jeden Fall nach 15 Minuten
ausgeschaltet, um die Lebensdauer der
12V-Batterie zu schützen, auch wenn
der Schalter Abb. 41 auf (C) steht.
KOFFERRAUMLEUCHTE
(wo vorhanden)
Die Leuchte schaltet sich bei Öffnen
des Kofferraums automatisch ein und
beim Schließen wieder aus.
SCHEIBEN-
REINIGUNG
25) 26)
Der rechte Hebel steuert die Betätigung
der Scheibenwisch-/-waschanlage
und der Heckscheibenwisch-/-
waschanlage.
SCHEIBENWISCHER
VORN MIT
AUTOMATISCHER
SCHEIBENWISCH-
FUNKTION
8) 9)
Der Stellring (A) Abb. 42 kann folgende
Stellungen einnehmen:
Scheibenwischer steht still
Automatisches Wischen - langsames
Intervall
Automatisches Wischen - schnelles
Intervall (in Abhängigkeit von der
Fahrzeuggeschwindigkeit)
LO Langsamer Dauerbetrieb
HI Schneller Dauerbetrieb

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Abarth und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Abarth-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

H
Hans-Jürgen Ubben 05.03.2024
Einstellungen

Wie stelle ich den Soundgenerator aus?

1 Antwort
S
Support-Team 09.04.2024

Bei dem Sound-Generator handelt es sich um ein optionales System, das das klassische Abarth Dröhnen hervorruft. Er kann in den Einstellungen des Armaturenbretts unter dem Menüpunkt "Display / Elektro-Fahrzeug / Externer Sound" ein- und ausgeschaltet werden.


Hinweis:

Das Einstellungsmenü ist nur verfügbar, wenn das Fahrzeug weniger als 5 km/h fährt oder steht. Wenn der Sound Generator deaktiviert ist, bleibt das akustische Fußgängerwarnsystem unterhalb von 25 km/h aktiv und die Töne zur Warnung von Fußgängern vor dem herannahenden Fahrzeug werden über einen Lautsprecher im Motorraum ausgegeben.