Abarth 500e Betriebsanleitung

Abarth 500e

Abarth 500e (FA1) Baujahr: seit 2023

WARTUNG UND PFLEGE
240
ERSATZ DER HECK- /
WINDSCHUTZ-
SCHEIBENWISCHER-
BLÄTTER
WISCHERBLÄTTER
Die Wischerblätter austauschen, wenn
deren Kante verformt oder abgenutzt
ist. In jedem Fall wird empfohlen, sie
einmal pro Jahr zu wechseln.
Durch einige einfache
Maßnahmen können die
Beschädigungsmöglichkeiten der
Scheibenwischerblätter erheblich
reduziert werden:
Bei Temperaturen unter dem
Gefrierpunkt sicherstellen, dass das
Wischerblatt nicht an der Scheibe
angefroren sind. Falls erforderlich,
können die Wischerblätter mit einem
geeigneten Enteisungsmittel gelöst
werden.
Eventuell auf der Scheibe
angehäuften Schnee entfernen:
damit werden nicht nur die
Scheibenwischerblätter geschützt,
sondern auch das Überhitzen des
Antriebsmotors.
Den Scheibenwischer nicht auf
trockener Scheibe betätigen.
227) 228)
ANHEBEN DER
SCHEIBEN-
WISCHERBLÄTTER
Den Wischerarm von der Scheibe
abheben und das Wischerblatt so
stellen, dass es mit dem Arm einen
Winkel von 90° bildet;
ERSATZ DER
SCHEIBENWISCHER-
BLÄTTER
Vorgehensweise:
Den Wischerarm (A) Abb. 213
von der Scheibe abheben und das
Wischerblatt so stellen, dass es mit
dem Arm einen Winkel von 90° bildet;
Die Taste (A) drücken und aus
dem Arm (B) das Wischerblatt (C)
herausziehen;
Das neue Scheibenwischerblatt
einsetzen und die richtige Befestigung
prüfen.
213 F0S1272
AUSTAUSCH
HECKSCHEIBEN-
WISCHBLATT
Vorgehensweise:
Die Abdeckung (A) Abb. 214
anheben und den Arm durch
Abschrauben der Mutter (B), die
den Arm am Drehbolzen befestigt,
abmontieren;
Den neuen Arm korrekt positionieren
und Mutter fest anziehen.
Die Abdeckung senken.
214 F0S1273
SCHEIBENWASCHDÜSEN
Falls keine Flüssigkeit aus den
Spritzdüsen austritt, kontrollieren Sie
zuerst, ob Flüssigkeit im Behälter ist
(siehe Kapitel „Kontrolle der Füllstände”
in diesem Abschnitt).
Anschließend prüfen, ob die Düsen
verstopft sind, und reinigen diese
eventuell mit einer Nadel reinigen.
Die Sprühstrahlen der
Scheibenwaschanlage können durch

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Abarth und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Abarth-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

H
Hans-Jürgen Ubben 05.03.2024
Einstellungen

Wie stelle ich den Soundgenerator aus?

1 Antwort
S
Support-Team 09.04.2024

Bei dem Sound-Generator handelt es sich um ein optionales System, das das klassische Abarth Dröhnen hervorruft. Er kann in den Einstellungen des Armaturenbretts unter dem Menüpunkt "Display / Elektro-Fahrzeug / Externer Sound" ein- und ausgeschaltet werden.


Hinweis:

Das Einstellungsmenü ist nur verfügbar, wenn das Fahrzeug weniger als 5 km/h fährt oder steht. Wenn der Sound Generator deaktiviert ist, bleibt das akustische Fußgängerwarnsystem unterhalb von 25 km/h aktiv und die Töne zur Warnung von Fußgängern vor dem herannahenden Fahrzeug werden über einen Lautsprecher im Motorraum ausgegeben.