Abarth 500e Betriebsanleitung

Abarth 500e

Abarth 500e (FA1) Baujahr: seit 2023

ANLASSEN UND FAHREN
162
Manuelle Aktivierung /
Deaktivierung des Systems
137 AB0A0548
Um das System zu deaktivieren,
drücken Sie die Taste (A) Abb. 137 auf
der linken Seite der Instrumententafel
(Versionen mit Linkslenkung).
Der Wechsel vom aktiven zum
deaktivierten System und umgekehrt
wird immer durch eine entsprechende
Meldung auf dem Display der
Instrumententafel angezeigt.
Die LED auf der Taste zeigt den
Aktivierungs- oder Deaktivierungsstatus
des Systems an:
Die LED leuchtet nicht, wenn das
System aktiv ist.
Die LED leuchtet, wenn das System
durch den Benutzer manuell deaktiviert
wurde oder sich in einem Fehler- oder
vorübergehenden Deaktivierungsstatus
befindet.
Wird die Deaktivierungstaste betätigt,
wenn das System sich in einem
Fehlzustand befindet, blinkt die LED
ca. 5 Sekunden lang und bleibt dann
eingeschaltet.
HINWEIS Das Park Assist-System
behält seinen Aktivierungs-
/Deaktivierungsstatus im Speicher.
Nach der manuellen Deaktivierung
bleibt sie in diesem Zustand, bis sie
per Knopfdruck wieder aktiviert wird,
auch nachdem das Fahrzeug aus- und
wieder eingeschaltet wurde.
Aktivierung/Deaktivierung von
akustischen und optischen
Anzeigen
Wenn das System aktiv ist, werden
die akustischen und optischen Signale
in den folgenden llen automatisch
aktiviert:
Wenn sich das Getriebe in
Fahrstellung (D) befindet und ein
Hindernis erkannt wird;
wenn sich das Getriebe in
Rückwärtsgangposition (R) befindet;
wenn sich das Getriebe im Leerlauf
(N) befindet und bei fahrendem
Fahrzeug ein Hindernis erkannt wird.
Die akustischen und optischen
Anzeigen werden in den folgenden
Fällen automatisch deaktiviert:
wenn sich das Getriebe in
Fahrstellung (D) oder im Leerlauf (N)
befindet und das Fahrzeug ca. 13 km/h
schnell fährt;
wenn sich das Getriebe im
Rückwärtsgang (R) befindet und das
Fahrzeug eine Geschwindigkeit von
ca. 11 km/h überschreitet (dadurch
leuchtet die LED an der Taste zur
Aktivierung/Deaktivierung auf);
wenn sich das Getriebe im Leerlauf
(N) befindet und das Fahrzeug steht;
wenn sich das Getriebe in
Parkposition (P) befindet;
Akustisches Signal
Wenn die Sensoren ein Hindernis auf
der Spur des Fahrzeugs erkennen,
wird ein akustisches Signal mit
einer Frequenz aktiviert, die mit
abnehmendem Abstand zum Hindernis
zunimmt und dann zu einem Dauerton
wird, wenn dieser Abstand weniger als
etwa 30 cm beträgt.
Das akustische Signal wird in den
folgenden Situationen unterbrochen:
wenn die Außensensoren ein
Hindernis in konstantem Abstand
erkennen (Beispiel: Manövrieren
entlang einer Wand);
wenn das Fahrzeug steht und sich
das Getriebe in einer anderen Stellung
als dem Rückwärtsgang (R) befindet;

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Abarth und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Abarth-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

H
Hans-Jürgen Ubben 05.03.2024
Einstellungen

Wie stelle ich den Soundgenerator aus?

1 Antwort
S
Support-Team 09.04.2024

Bei dem Sound-Generator handelt es sich um ein optionales System, das das klassische Abarth Dröhnen hervorruft. Er kann in den Einstellungen des Armaturenbretts unter dem Menüpunkt "Display / Elektro-Fahrzeug / Externer Sound" ein- und ausgeschaltet werden.


Hinweis:

Das Einstellungsmenü ist nur verfügbar, wenn das Fahrzeug weniger als 5 km/h fährt oder steht. Wenn der Sound Generator deaktiviert ist, bleibt das akustische Fußgängerwarnsystem unterhalb von 25 km/h aktiv und die Töne zur Warnung von Fußgängern vor dem herannahenden Fahrzeug werden über einen Lautsprecher im Motorraum ausgegeben.