Abarth 500e Betriebsanleitung

Abarth 500e

Abarth 500e (FA1) Baujahr: seit 2023

163
wenn sich das Hindernis nicht auf
der Spur des Fahrzeugs befindet.
Erkennen die Sensoren mehrere
Hindernisse gleichzeitig, sowohl im
vorderen als auch im hinteren Bereich,
wird das akustische Signal des
Hindernisses auf der nächstgelegenen
Spur wiedergegeben.
Wenn das System ein akustisches
Signal abgibt, wird die Lautstärke des
eventuell eingeschalteten Uconnect-
Systems automatisch verringert.
Die akustischen Signale werden nur
dann aktiviert, wenn sich das Hindernis
im Bereich der Spur des Fahrzeugs
befindet und somit tatsächlich die
Gefahr einer Kollision besteht. Die
optischen Anzeigen („Display-
Anzeigen“, siehe nachfolgende
Beschreibung) werden dem Fahrer
immer angezeigt, auch wenn sich
das Hindernis nicht auf der Spur des
Fahrzeugs befindet, und werden
je nachdem, ob es innerhalb oder
außerhalb der Spur erkannt wurde, in
einer anderen Farbe dargestellt.
Bei einem Ausfall des
Autoradiosystems werden die
akustischen Signale durch den
Summer der Instrumententafel
wiedergegeben und sind nicht
richtungsweisend (das akustische
Signal kommt nicht von der Seite, auf
der das Hindernis erkannt wurde).
Displayanzeige
Systembezogene Anzeigen werden
nur dann auf dem Display der
Instrumententafel angezeigt, wenn im
Menü der Einstellungen, die Option
„Akustisches Signal und Display”
im Menü der „Einstellungen” des
Uconnect-Systems angewählt
wurde (siehe „Einstellungen“ im
Abschnitt „Fahrzeugmodus“ unter
„Multimedia“).
Das System warnt durch das
Einblenden eines einzelnen Bogens in
einem der möglichen Bereiche vor
einem Hindernis, je nach Entfernung
des Hindernisses und des Abstands
zum Fahrzeug.
Wenn Sie sich einem Hindernis
innerhalb des vorderen oder hinteren
Deckungsbereichs nähern, zeigt die
Anzeige im entsprechenden Bereich
einen einzelnen Bogen an, der
entweder blinkt oder fest leuchtet. Die
Farbe hängt von der Entfernung und
der Position des Hindernisses innerhalb
oder außerhalb der Fahrbahn des
Fahrzeugs ab. Ein Hindernis, das in
einem Dauertonbereich erkannt wird,
wird immer mit einem roten Bogen
markiert.
Werden gleichzeitig mehrere
Hindernisse im Bereich vor oder hinter
dem Fahrzeug ermittelt, werden
unabhängig des Standorts alle Bögen
angezeigt.
Störungsanzeigen
Eventuelle Betriebsstörungen
der Parksensoren werden
durch die Meldung auf dem
Display, wo vorgesehen (siehe
Abschnitt „Kontrollleuchten und
Meldungen” im Kapitel „Kenntnis der
Instrumententafel") angezeigt.
Am Display angezeigte Meldungen
Im Falle eines Fehlers des Systems
wird eine akustische Meldung
abgegeben und es wird auf dem
Display ca. 5 Sekunden lang eine
entsprechende Meldung eingeblendet.
Wird am Display eine Meldung
eingeblendet, die darauf hinweist,
dass die vorderen oder hinteren
Sensoren gereinigt werden müssen,
immer sicherstellen, dass die äußere
Oberfläche und die Unterseite der
Stoßstange sauber sind (es darf
kein Schnee, Schlamm.) usw.
vorhanden sein). Nachdem diese
Kontrolle durchgeführt worden ist, die
Startvorrichtung auf STOP und wieder
auf ENGINE drehen und prüfen, ob die
Meldung immer noch eingeblendet
wird. Sollte dies der Fall sein, wenden
Sie sich an das Servicenetz.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Abarth und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Abarth-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

H
Hans-Jürgen Ubben 05.03.2024
Einstellungen

Wie stelle ich den Soundgenerator aus?

1 Antwort
S
Support-Team 09.04.2024

Bei dem Sound-Generator handelt es sich um ein optionales System, das das klassische Abarth Dröhnen hervorruft. Er kann in den Einstellungen des Armaturenbretts unter dem Menüpunkt "Display / Elektro-Fahrzeug / Externer Sound" ein- und ausgeschaltet werden.


Hinweis:

Das Einstellungsmenü ist nur verfügbar, wenn das Fahrzeug weniger als 5 km/h fährt oder steht. Wenn der Sound Generator deaktiviert ist, bleibt das akustische Fußgängerwarnsystem unterhalb von 25 km/h aktiv und die Töne zur Warnung von Fußgängern vor dem herannahenden Fahrzeug werden über einen Lautsprecher im Motorraum ausgegeben.