Abarth 500e Betriebsanleitung

Abarth 500e

Abarth 500e (FA1) Baujahr: seit 2023

ANLASSEN UND FAHREN
168
das System deaktivieren, indem das
Häkchen bei dem entsprechenden
Menüpunkt entfernt wird
die Art der Signalisierung bei
Überschreitung der festgestellten
Straßenbeschränkung gewählt werden
(optische, optische und akustische
Signalisierung ausgeschaltet).
Siehe Angaben Kapitel im
„Uconnect™“ des Abschnitts
„Multimedia“.
Wenn das Speed Limiter- oder
Adaptive Cruise Control-System
aktiv ist, wird das geltende
Straßenlimit (unbedingt oder bei
Regen/Schnee/Nebel) bereitgestellt
und kann durch Drücken der RES-
Taste als Geschwindigkeit für das
Intelligent Speed Assist-System oder
alternativ für die Intelligente Adaptive
Cruise Control akzeptiert werden
(Abb. 141).
141 AB0A0602
Das Erkennen geltender
Straßenbegrenzungen hängt sehr
stark von den Straßenverhältnissen,
der Positionierung der Schilder, den
Sichtverhältnissen und verschiedenen
anderen Faktoren ab: Das System
liefert und erinnert den Benutzer daher
an die plausibelste Straßenbegrenzung.
Das TSR-System ist nicht in der Lage,
eine Geschwindigkeitsbeschränkung
für die folgenden lle festzulegen:
wenn ein Schild mit dem Ende
der Beschränkung erkannt wird und
wenn das Navigationssystem (falls
vorhanden) nicht in der Lage ist,
eine gültige Begrenzung für diesen
Straßenabschnitt anzugeben. Auf dem
Display erscheint das Symbol ;
bei Systemausfall oder
Nichtverfügbarkeit erscheint das
Symbol auf dem Display.
HINWEIS In einigen Fällen kann
das System dieses Symbol
anzeigen, wenn die Route durch das
Navigationssystem neu berechnet wird
(falls vorhanden).
Mit Uconnect ohne
Navigationssystem
Das TSR-System nutzt die Kamera,
die sich im mittleren Bereich der
Windschutzscheibe Abb. 142 befindet
und den Fahrer an die letzte von der
Kamera erkannte Straßenbegrenzung
erinnert.
142 AB0A0538
HINWEIS Ohne Navigationssystem
ist das System ist nicht in der Lage
bereitzustellen:
implizite Grenzen (z.B. die allgemeine
Geschwindigkeitsbegrenzung auf
Autobahnen). In diesen Fällen kann
das System das zuletzt angetroffene
Verkehrszeichen anzeigen (z.B. die
Geschwindigkeitsbegrenzung der
Auffahrt);
das geltende Limit für
eine Straße, auf der ein
Geschwindigkeitsbegrenzungszeichen
vorher nicht vorgefunden und korrekt
erkannt wurde.
Nachdem eine bestimmte Strecke
zurückgelegt wurde, wird das
Straßenbegrenzungssymbol grau, um
anzuzeigen, dass es vom System nicht
mehr als zuverlässig betrachtet wird.
Beim Erkennen eines neuen Zeichens
wird das TSR-Symbol wieder farbig.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Abarth und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Abarth-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

H
Hans-Jürgen Ubben 05.03.2024
Einstellungen

Wie stelle ich den Soundgenerator aus?

1 Antwort
S
Support-Team 09.04.2024

Bei dem Sound-Generator handelt es sich um ein optionales System, das das klassische Abarth Dröhnen hervorruft. Er kann in den Einstellungen des Armaturenbretts unter dem Menüpunkt "Display / Elektro-Fahrzeug / Externer Sound" ein- und ausgeschaltet werden.


Hinweis:

Das Einstellungsmenü ist nur verfügbar, wenn das Fahrzeug weniger als 5 km/h fährt oder steht. Wenn der Sound Generator deaktiviert ist, bleibt das akustische Fußgängerwarnsystem unterhalb von 25 km/h aktiv und die Töne zur Warnung von Fußgängern vor dem herannahenden Fahrzeug werden über einen Lautsprecher im Motorraum ausgegeben.