Abarth 500e Betriebsanleitung

Abarth 500e

Abarth 500e (FA1) Baujahr: seit 2023

IM NOTFALL
220
189 AB0A0543
190 F0S1313
Das Lampenglas entfernen
und die eingedrückte Lampe (A)
Abb. 190auswechseln. Sicherstellen,
dass die Lampe richtig eingerastet ist.
Kofferraumleuchte
(wo vorhanden)
Zum Auswechseln der Glühlampe wie
folgt vorgehen:
Den Kofferraum öffnen.
Die Deckenleuchte (A) Abb. 191 mit
dem mitgelieferten Schraubendreher
heraus ziehen.
191 AB0A0540
Die Schutzkappe (B) Abb. 192
öffnen, und die unter Druck eingesetzte
Glühlampe austauschen.
192 AB0A0541
Die Schutzabdeckung (B) wieder auf
das Lampenglas aufsetzen.
Die Innenleuchte wieder richtig in die
entsprechende Aufnahme einsetzen;
zuerst von einer Seite, dann auf die
andere drücken, bis zum hörbaren das
Einrasten.
ACHTUNG
193)
Veränderungen oder Reparaturen
an der elektrischen Anlage, die
unsachgemäß oder ohne Berücksichtigung
der technischen Eigenschaften der
Anlage ausgeführt wurden, können zu
Betriebsstörungen mit Brandgefahr führen.
194)
In den Halogenlampen befindet
sich Gas unter hohem Druck, bei einem
Bruch könnten daher Glasteilchen
umhergeschleudert werden.
195)
Die Lampen nur bei stehenden Motor
wechseln und das Fahrzeug an einer vom
Verkehr entfernten Stelle abstellen, um die
Sicherheit zu gewährleisten (Querverweis
auf den Abschnitt „Anlassen und Fahren“
im Kapitel „Beim Parken”). Der Motor sollte
auch abgekühlt sein, um Verbrennungen
zu vermeiden.
VORSICHT
73)
Halogenlampen dürfen nur am
Metallsockel angefasst werden. Kommt
der durchsichtige Lampenkolben mit
den Fingern in Kontakt, verringert sich
die Intensität des ausgestrahlten Lichts
und die Dauerhaftigkeit der Leuchte
kann ebenfalls beeinträchtigt werden.
Bei versehentlicher Berührung kann der
Glühlampenkolben mit einem mit Alkohol
befeuchteten Lappen gesäubert werden.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Abarth und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Abarth-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

H
Hans-Jürgen Ubben 05.03.2024
Einstellungen

Wie stelle ich den Soundgenerator aus?

1 Antwort
S
Support-Team 09.04.2024

Bei dem Sound-Generator handelt es sich um ein optionales System, das das klassische Abarth Dröhnen hervorruft. Er kann in den Einstellungen des Armaturenbretts unter dem Menüpunkt "Display / Elektro-Fahrzeug / Externer Sound" ein- und ausgeschaltet werden.


Hinweis:

Das Einstellungsmenü ist nur verfügbar, wenn das Fahrzeug weniger als 5 km/h fährt oder steht. Wenn der Sound Generator deaktiviert ist, bleibt das akustische Fußgängerwarnsystem unterhalb von 25 km/h aktiv und die Töne zur Warnung von Fußgängern vor dem herannahenden Fahrzeug werden über einen Lautsprecher im Motorraum ausgegeben.