Abarth 500e Betriebsanleitung

Abarth 500e

Abarth 500e (FA1) Baujahr: seit 2023

TECHNISCHE DATEN
268
Einsatz Eigenschaften Spezifikation
Original-Flüssigkeiten
und -Schmiermittel
Anwendungen
Bremsflüssigkeit
Synthetische Flüssigkeit
für die Bremsanlage.
Übertrifft die
Spezifikationen FMVSS
n° 116 DOT 4, ISO 4925
Class 6, SAE J1704.
9.55597 oder
MS.90039
TUTELA TOP EVO
Contractual Technical
Reference N° F002.L18
Hydraulikbremsen
Waschflüssigkeit für Front-
/Heckscheibenwaschanlage
Mischung aus Alkohol,
Wasser und Tensiden
CUNA NC 956-II.
9.55522 oder
MS.90043
PETRONAS DURANCE
SC35 Contractual
Technical Reference N°
F001.D16
Zum unverdünnten oder
verdünnten Einsatz in
Scheibenwaschanlagen
(*) Für besonders strenge Klimabedingungen wird eine Mischung aus 60% PARAFLU
UP
und 40% demineralisiertem Wasser empfohlen.
HINWEIS Nicht mit anderen Flüssigkeiten auffüllen oder mischen, die andere Eigenschaften als die vorgeschriebenen haben.
VORSICHT
91)
Die Verwendung von Produkten mit nachstehend genannten abweichenden Eigenschaften könnte Motorschäden verursachen, die nicht
durch die Garantie abgedeckt sind.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Abarth und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Abarth-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

H
Hans-Jürgen Ubben 05.03.2024
Einstellungen

Wie stelle ich den Soundgenerator aus?

1 Antwort
S
Support-Team 09.04.2024

Bei dem Sound-Generator handelt es sich um ein optionales System, das das klassische Abarth Dröhnen hervorruft. Er kann in den Einstellungen des Armaturenbretts unter dem Menüpunkt "Display / Elektro-Fahrzeug / Externer Sound" ein- und ausgeschaltet werden.


Hinweis:

Das Einstellungsmenü ist nur verfügbar, wenn das Fahrzeug weniger als 5 km/h fährt oder steht. Wenn der Sound Generator deaktiviert ist, bleibt das akustische Fußgängerwarnsystem unterhalb von 25 km/h aktiv und die Töne zur Warnung von Fußgängern vor dem herannahenden Fahrzeug werden über einen Lautsprecher im Motorraum ausgegeben.