Abarth 500e Betriebsanleitung

Abarth 500e

Abarth 500e (FA1) Baujahr: seit 2023

293
Kartenabschnitt mithilfe von Gesten
verschieben und die Ansicht über
die Zoomtasten vergrößern bzw.
verkleinern.
Sie können Ihr Ziel finden, indem
Sie es auf der Karte auswählen, ein
gespeichertes Ziel (z.B. „Zuhause“
oder „Arbeit“) wählen oder über die
Schaltfläche „Suchen“ im Hauptmenü
nach einer Adresse suchen.
Nach der Auswahl des Ziels wird
eine Route geplant und auf dem
Bildschirm „Kartenansicht“ angezeigt.
Auf der rechten Seite der Anzeige
befindet sich die Routenleiste, die einen
zusätzlichen Hinweis auf Ereignisse
entlang der Route gibt, z.B. Unfälle und
Radarfallen. Die Ankunftszeit und die
verbleibende Entfernung sind ebenfalls
verfügbar.
In der „Routenansicht“ können Sie sich
die Route über ein 3D-Bild anzeigen
lassen.
HINWEIS Die Lautstärkeregelung des
Navigationssystems kann nur während
der Navigation betätigt werden, wenn
das System Spracheingaben erhält.
HINWEIS In einigen Ländern ist die
Verwendung der Tastatur nur bei
stehendem Fahrzeug erlaubt. Wenn die
Texteingabe bei fahrendem Fahrzeug
versucht wird (z.B. eine Adresse) oder
die Fahrt fortgesetzt wird, ohne die
Eingabe abgeschlossen zu haben,
erscheint eine Warnmeldung auf dem
Display und der Vorgang wird beendet.
Wir empfehlen daher die Verwendung
von Sprachbefehlen während der Fahrt.
Navigations-Hauptmenü
Wählen Sie in der „Kartenansicht“ oder
„Routenansicht“ die Taste des
Hauptmenüs, um das „Hauptmenü zu
öffnen.
Folgende Tasten sind im Hauptmenü
verfügbar:
„Suchen“: Wählen Sie diese
Schaltfläche, um nach einer
Adresse, einer Position oder
einem Sonderziel zu suchen und
dann eine Route zu diesem Ort
zu planen.
„Heimatadresse hinzufügen“:
wählen Sie diese Schaltfläche,
um die Position der
Heimatadresse einzugeben.
„Arbeitsadresse hinzufügen“:
wählen Sie diese Schaltfläche,
um die Position der
Arbeitsadresse einzugeben.
„Letzte“: Wählen Sie diese
Schaltfläche, um die Liste der
letzten Ziele zu öffnen. Wählen
Sie ein letztes Ziel aus, um eine
Route zu diesem Ziel zu planen.
„Favoriten”: Wählen Sie
diese Schaltfläche, um Ihre
gespeicherten bevorzugte Ziele
anzuzeigen.
„Fahrten“: Wählen Sie
diese Schaltfläche, um
die gespeicherte Fahrten
anzuzeigen.
„Karten“: Wählen Sie diese
Schaltfläche, um die Liste der
installierten Karten anzuzeigen.
Die Karten werden automatisch
aktualisiert.
„Einstellungen“: Wählen Sie
diese Taste, um das Menü
„Einstellungen“ zu öffnen. Im
Menü „Einstellungen“ können
die auf dem Navigationsdisplay
angezeigten Elemente geändert
werden.
Systemtasten
Die folgenden Tasten sind auf den
verschiedenen Bildschirmanzeigen des
Navigationssystems verfügbar:

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Abarth und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Abarth-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

H
Hans-Jürgen Ubben 05.03.2024
Einstellungen

Wie stelle ich den Soundgenerator aus?

1 Antwort
S
Support-Team 09.04.2024

Bei dem Sound-Generator handelt es sich um ein optionales System, das das klassische Abarth Dröhnen hervorruft. Er kann in den Einstellungen des Armaturenbretts unter dem Menüpunkt "Display / Elektro-Fahrzeug / Externer Sound" ein- und ausgeschaltet werden.


Hinweis:

Das Einstellungsmenü ist nur verfügbar, wenn das Fahrzeug weniger als 5 km/h fährt oder steht. Wenn der Sound Generator deaktiviert ist, bleibt das akustische Fußgängerwarnsystem unterhalb von 25 km/h aktiv und die Töne zur Warnung von Fußgängern vor dem herannahenden Fahrzeug werden über einen Lautsprecher im Motorraum ausgegeben.