Abarth 500e Betriebsanleitung

Abarth 500e

Abarth 500e (FA1) Baujahr: seit 2023

MULTIMEDIA
294
Nach der Auswahl eines
Ziels, dem Anklicken eines
Punktes auf der Karte oder der
Verwendung der Suchfunktion
wählen Sie diese Taste. Das
Navigationssystem findet die
beste Route und, falls verfügbar,
zwei Alternativrouten. Sie
können eine Alternative wählen,
um z.B. Mautgebühren oder
starken Verkehr zu vermeiden.
Mithilfe dieser Schaltfläche
können Sie entscheiden, ob die
Ergebnisse auf der Karte oder
in einer Liste angezeigt werden
sollen.
Verwenden Sie diese
Schaltfläche, um das Menü
„Routenoptionen“ aufzurufen.
Bei einer aktiven Route können
Sie die Route von dieser
Anzeige aus ändern.
Wählen Sie diese Schaltfläche,
um zum vorherigen Bildschirm
zurückzukehren.
Wählen Sie diese Schaltfläche,
um zur „Kartenansicht“
zurückzukehren.
Wählen Sie diese Schaltfläche,
um zwischen Richtung „3D
oben“, Richtung „2D oben“ und
„2D, Nord“ oben zu wechseln.
Wählen Sie diese Schaltfläche,
um zwischen Audio-
Anweisungen, nur Warnung
oder kein Ton zu wählen.
Karten-Aktualisierung
Das Navigationssystem erfordert, um
optimale Leistungen zu garantieren,
eine regelmäßige Aktualisierung. Darum
bietet der Mopar Map Care-Service alle
drei Monate eine neue Aktualisierung
der Karten.
Die Aktualisierungen können von
der Internetseite maps.mopar.eu
heruntergeladen und direkt im
UConnect-System des Fahrzeugs
installiert werden. Alle Aktualisierungen
sind für 3 Jahre, ab Garantiebeginn des
Fahrzeugs, kostenlos.
Die Aktualisierung des
Navigationssystems kann auch beim
Servicenetz durchgeführt werden.
HINWEIS Der Händler kann die
entsprechenden Kosten für die
Installation der Aktualisierung in
Rechnung stellen.
Spracheingaben
HINWEIS Die Spracheingabe von
Adressen wird nur in dem Land
unterstützt, in dem Sie sich befinden,
und unter der Voraussetzung, dass die
Systemsprache der Landessprache
entspricht. Wenn sich das Fahrzeug
zum Beispiel in Italien befindet, können
Sie italienische Adressen nur per
Sprache eingeben, sofern Sie die
Systemsprache auf "Italienisch"
eingestellt haben.
Folgende Spracheingaben können
nach Druck der Lenkradtaste erteilt
werden:
Den <
PDI
> (Point of Interest) in der
Nähe/auf der Route suchen
Fahre <
nach Hause
>/<
zur Arbeit
>
Fahre zu <
Adresse
>
Fahre zum Zentrum von <
Stadtname
>
Fahre zu <
Adresse
>/<
PDI
>/<
Straßenkreuzung
>
Fahre zur Heimatadresse
Am Haus vorbei
Route löschen
Letzte Ziele
Fahre über eines der letzten Ziele
2D-Ansicht
3D-Ansicht
Lautstärkeregelung
Die Lautstärke des Navigationssystems
kann nur eingestellt werden, wenn
das Navigationssystem Sprachbefehle
liefert.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Abarth und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Abarth-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

H
Hans-Jürgen Ubben 05.03.2024
Einstellungen

Wie stelle ich den Soundgenerator aus?

1 Antwort
S
Support-Team 09.04.2024

Bei dem Sound-Generator handelt es sich um ein optionales System, das das klassische Abarth Dröhnen hervorruft. Er kann in den Einstellungen des Armaturenbretts unter dem Menüpunkt "Display / Elektro-Fahrzeug / Externer Sound" ein- und ausgeschaltet werden.


Hinweis:

Das Einstellungsmenü ist nur verfügbar, wenn das Fahrzeug weniger als 5 km/h fährt oder steht. Wenn der Sound Generator deaktiviert ist, bleibt das akustische Fußgängerwarnsystem unterhalb von 25 km/h aktiv und die Töne zur Warnung von Fußgängern vor dem herannahenden Fahrzeug werden über einen Lautsprecher im Motorraum ausgegeben.