Abarth 500e Betriebsanleitung

Abarth 500e

Abarth 500e (FA1) Baujahr: seit 2023

33
21 AB0A0514
Notöffnung der Türen von aen
Wenn der Schlüssel nicht funktioniert
(z.B. wenn die Batterie des Schlüssels
schwach ist) oder wenn die
Stromversorgung komplett ausfällt,
können Sie die Türen trotzdem von
außen öffnen, indem Sie wie folgt
vorgehen:
die Sperrklinkenabdeckung (B)
Abb. 22 am äußeren Griff auf der
Fahrerseite entfernen, indem Sie den
mechanischen Schlüssel, der sich im
Inneren des elektronischen Schlüssels
befindet, in Schlitz (A) einführen;
22 F0S1281
öffnen Sie die Tür mit dem
mechanischen Schlüssel (A), der
sich im Inneren des elektronischen
Schlüssels befindet, indem Sie die
Sperrklinke (C) Abb. 23 am Außengriff
auf der Fahrerseite gegen den
Uhrzeigersinn drehen.
C
A
23 F0S1282
ACHTUNG
14)
Durch das Einsetzen der Dead Lock-
Vorrichtung ist es glich, die Türen von
der Innenseite des Wagens aus nur durch
Betätigung des Nothebels (D) Abb. 21 zu
öffnen. Vergewissern Sie sich daher vor
dem Aussteigen, dass sich keine Personen
an Bord befinden.
VORSICHT
4)
Die Funktionsweise des
Schlüsselerkennungssystems hängt
von verschiedenen Faktoren ab, wie
beispielsweise eventuelle Störungen durch
elektromagnetische Wellen externer
Quellen (Mobiltelefon z. B.), Ladezustand
der Batterie des elektronischen Schlüssels
und eventuellen Metallgegenständen in
der Nähe des Schlüssels oder Fahrzeugs.
Unter diesen Bedingungen können die
Türen auf jeden Fall mit dem Metalleinsatz
im elektronischen Schlüssel entriegelt
werden (siehe Beschreibung auf den
folgenden Seiten).
5)
Nachdem Sie das Auto durch ein
Notfallmanöver verriegelt haben, stellen
Sie sicher, dass Sie die Schlüssel nicht im
Auto lassen. Das Notaussperrmanöver
deaktiviert die FOBIK-Safe-Funktion.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Abarth und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Abarth-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

H
Hans-Jürgen Ubben 05.03.2024
Einstellungen

Wie stelle ich den Soundgenerator aus?

1 Antwort
S
Support-Team 09.04.2024

Bei dem Sound-Generator handelt es sich um ein optionales System, das das klassische Abarth Dröhnen hervorruft. Er kann in den Einstellungen des Armaturenbretts unter dem Menüpunkt "Display / Elektro-Fahrzeug / Externer Sound" ein- und ausgeschaltet werden.


Hinweis:

Das Einstellungsmenü ist nur verfügbar, wenn das Fahrzeug weniger als 5 km/h fährt oder steht. Wenn der Sound Generator deaktiviert ist, bleibt das akustische Fußgängerwarnsystem unterhalb von 25 km/h aktiv und die Töne zur Warnung von Fußgängern vor dem herannahenden Fahrzeug werden über einen Lautsprecher im Motorraum ausgegeben.