Abarth 500e Betriebsanleitung

Abarth 500e

Abarth 500e (FA1) Baujahr: seit 2023

75
Abb. 82 über den Status des Wireless-
Ladesystems informiert:
„Telefon wird aufgeladen“ - Blaue
LED: wird angezeigt, wenn das
Mobiltelefon korrekt im drahtlosen
Ladefach positioniert und das System
korrekt aktiviert ist;
„Telefon vollständig aufgeladen“ -
Grüne LED: wird angezeigt, wenn
das Mobiltelefon seine Batterie
vollständig aufgeladen hat (falls für
die Übertragung der Informationen
geeignet);
„Objekt nicht zulässig“ - Rote LED:
wird angezeigt, wenn ein Telefon, das
nicht für das Wireless-Ladesystem
aktiviert ist, oder ein Objekt, das nicht
erlaubt ist (z. B. eine Startvorrichtung,
eine Kreditkarte, eine Münze), aufgelegt
wird;
„Fehlbetrieb des Systems“ - Rote
LED: wird angezeigt, wenn sich
das Wireless-Ladesystem in einem
Fehlzustand befindet;
„System nicht aktiv - LED aus:
kein Gegenstand im Fahrgastraum
und/oder im Fahrzeug, wenn sich die
Startvorrichtung auf OFF ist und/oder
die Türen nicht alle richtig geschlossen
sind und der Motor nicht gestartet
wurde.
HINWEIS Keine „contactless“ (RFID),
Kreditkarten oder Metallgegenstände in
das Ladesystem legen.
HINWEIS Nicht alle Mobiltelefon-Cover
können das korrekte Aufladen des
Telefons garantieren. Nachdem
Sie das Telefon in die Ladestation
gelegt haben, überprüfen Sie, ob der
Ladevorgang läuft.
HINWEIS Die gleichzeitige Nutzung
mehrerer drahtloser Funktionen
auf dem Smartphone (Apple
CarPlay/Android Auto und drahtloses
Aufladen), auf die auch die
Smartphone-Hersteller hinweisen,
könnte zu einer Überhitzung des
Smartphones führen, was eine
Einschränkung der aktiven Funktionen
oder eine Abschaltung zur Folge hat.
In diesem Fall empfehlen wir, den
Systemanschluss über die USB-
Buchse zu verwenden.
Korrekte Positionierung des
Mobiltelefons
Um mit dem drahtlosen Laden
ordnungsgemäß zu beginnen, stellen
Sie sicher, dass Ihr Mobiltelefon
vollständig innerhalb des grün
gepunkteten Bereichs in Abb. 82
mit dem Display nach oben
positioniert ist und dass das Gerät
die Benachrichtigungs-LED (A) nicht
verdeckt.
Korrekte Positionierung:
siehe Abb. 83 (die LED zeigt die
Positionierungsgrenze des Geräts an);
falsche Positionierung: siehe
Abb. 84;
82 F0S1360
83 F0S1361

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Abarth und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Abarth-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

H
Hans-Jürgen Ubben 05.03.2024
Einstellungen

Wie stelle ich den Soundgenerator aus?

1 Antwort
S
Support-Team 09.04.2024

Bei dem Sound-Generator handelt es sich um ein optionales System, das das klassische Abarth Dröhnen hervorruft. Er kann in den Einstellungen des Armaturenbretts unter dem Menüpunkt "Display / Elektro-Fahrzeug / Externer Sound" ein- und ausgeschaltet werden.


Hinweis:

Das Einstellungsmenü ist nur verfügbar, wenn das Fahrzeug weniger als 5 km/h fährt oder steht. Wenn der Sound Generator deaktiviert ist, bleibt das akustische Fußgängerwarnsystem unterhalb von 25 km/h aktiv und die Töne zur Warnung von Fußgängern vor dem herannahenden Fahrzeug werden über einen Lautsprecher im Motorraum ausgegeben.