Abarth 500e Betriebsanleitung

Abarth 500e

Abarth 500e (FA1) Baujahr: seit 2023

93
Kontrollleuchte Bedeutung
Elektrische Feststellbremse angezogen
Die Kontrollleuchte schaltet ein, wenn die Feststellbremse angezogen wird.
Wenn das Fahrzeug fährt, ertönt bei einigen Versionen auch ein akustisches Signal.
HINWEIS Wenn sich die Kontrollleuchte während der Fahrt einschaltet prüfen Sie, ob die
Feststellbremse angezogen ist.
STÖRUNG DER ELEKTRISCHEN SERVOLENKUNG
Beim Drehen der Startvorrichtung auf ENGINE leuchtet die Kontrollleuchte auf, muss aber nach
einigen Sekunden wieder erlöschen.
Bleibt die Kontrollleuchte eingeschaltet, steht die Servolenkung nicht zur Verfügung und die auf
das Lenkrad angewandte Kraft erhöht sich, obwohl die Möglichkeit zum Lenken noch besteht.
Umgehend das Servicenetz kontaktieren.
Sollte die Kontrollleuchte während der Fahrt aufleuchten, könnte die Lenkunterstützung des
Systems versagen. Obwohl die Möglichkeit zum Lenken noch besteht, könnte der Kraftaufwand zur
Lenkradbewegung steigen: bitte umgehend das Servicenetz aufsuchen.
HINWEIS Unter Sonderbedingungen könnten von der elektrischen Servolenkung unabhängige
Faktoren das Aufleuchten der Kontrollleuchte auf der Instrumententafel verursachen. Halten Sie in
diesem Fall das Fahrzeug sofort an (falls Sie fahren), schalten Sie den Motor für ca. 20 Sekunden
ab (durch Stellen der Startvorrichtung in die STOP-Position) und starten Sie dann den Motor neu
(„READY“-Zustand). Sollte die Kontrollleuchte weiterhin eingeschaltet bleiben, wenden Sie sich bitte
an das Servicenetz.
HINWEIS Nach einem Trennen der 12V-Batterie muss die Lenkung initialisiert werden, was durch
das Aufleuchten der entsprechenden Kontrollleuchte angezeigt wird. Dazu genügt es, das Lenkrad
langsam von einem Anschlag zum anderen zu drehen, oder einfach etwa 100 Meter geradeaus zu
fahren.
Gelbe Kontrollleuchten
Kontrollleuchte Bedeutung
ESC-SYSTEM
Beim Drehen der Startvorrichtung auf ENGINE leuchtet die Kontrollleuchte auf, muss aber nach
einigen Sekunden wieder erlöschen.
Eingriff des ESC-Systems
Ein Blinken der Kontrollleuchte während der Fahrt zeigt den Eingriff des ESC-Systems an.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Abarth und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Abarth-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

H
Hans-Jürgen Ubben 05.03.2024
Einstellungen

Wie stelle ich den Soundgenerator aus?

1 Antwort
S
Support-Team 09.04.2024

Bei dem Sound-Generator handelt es sich um ein optionales System, das das klassische Abarth Dröhnen hervorruft. Er kann in den Einstellungen des Armaturenbretts unter dem Menüpunkt "Display / Elektro-Fahrzeug / Externer Sound" ein- und ausgeschaltet werden.


Hinweis:

Das Einstellungsmenü ist nur verfügbar, wenn das Fahrzeug weniger als 5 km/h fährt oder steht. Wenn der Sound Generator deaktiviert ist, bleibt das akustische Fußgängerwarnsystem unterhalb von 25 km/h aktiv und die Töne zur Warnung von Fußgängern vor dem herannahenden Fahrzeug werden über einen Lautsprecher im Motorraum ausgegeben.